Ihre Aufgabengebiete umfassen im Wesentlichen:
- Einwohnermelde-, Ausweis- und Passwesen
- Gaststätten- und Gewerbewesen
- Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Telefonzentrale und Postausgang
- Mithilfe bei Wahlen und Abstimmungen
- Fundamt
- Fischereiwesen
Wir erwarten von Ihnen:
- idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung allgemeine Verwaltung (VFA-K) bzw. die Ablegung der Fachprüfung I (AL I/BL I) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- möglichst Berufserfahrung in der kommunalen Verwaltung; Kenntnisse im Bereich des Melde-, Ausweis- und Passwesens sowie des Gewerbewesens sind von Vorteil
- gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office); vorteilhaft wären Erfahrungen im Umgang mit den Fachanwendungsprogrammen - z. B. MESO, GEWAN
- Freude am Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern, sicheres und freundliches Auftreten, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur laufenden Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- leistungsgerechte Bezahlung nach den Entgeltregelungen des TVöD
- Gewährung der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und der Berufserfahrung nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Haben Sie Interesse an diesem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 12.06.2022 an die Gemeindeverwaltung Berg, Herrnstr. 1, 92348 Berg, Frau Katrin Nießlbeck, Tel.: 09189 4411-10, E-Mail: gemeinde@berg-opf.de.