logo gemeinde berg
Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • Bürger
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bürger

    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
    • Neuigkeiten zu Corona
  • Rathaus
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Rathaus

    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Kultur & Freizeit

    • Vereine und Verbände
    • Treffpunkte
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
    • Brotzeitweg
  • Bildung & Soziales
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bildung & Soziales

    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab

Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
Bürgertelefon: +49 (0) 9189 44 11 - 0
Schrift:
Rathaus-Service-Portal

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir die Nutzung eines alternativen Browsers (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge).

Neuigkeiten

pumptrack
Bürger 08.08.2022

Einladung zur Bürgerversammlung für Kinder und Jugendliche

Die Gemeinde Berg lädt zusammen mit der Kom. Jugendarbeit (KOJA) zur Bürgerversammlung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren ein. Wann: Dienstag, 20. September 2022, 18. 00 Uhr Wo: Turnhalle in Berg Themen: Planung und Gestaltung eines Pump-Tracks u. einer Dirt-Bike-Anlage. Anregungen und Wünsche der Jugendlichen. Vortrag: Ein Mitarbeiter der Fa. RadQuartier GmbH wird einen Vortrag über Pump-Tracks und Dirt-Bike-Anlagen halten. Lasst Euch überraschen und schaut vorbei!!!  
Weiterlesen
Unternehmerschule Landkreis Neumarkt
Bürger 02.08.2022

Unternehmer-Schule 2022 vom Landratsamt Neumarkt

Gründungsformalitäten, Marktanalysen und Vertragsrecht – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die UnternehmerSchule der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i. d. OPf. startet am 13. September 2022. Sie gibt ihnen kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln im Landratsamt Neumarkt Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen, wie man Unternehmer wird und als solcher erfolgreich besteht. Alle Seminare finden immer dienstags, jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr im Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. , großer Saal, Nürnberger Straße 1 in 92318 Neumarkt statt.
Weiterlesen
Ehrung 21.07.2022
Gemeinde 25.07.2022

Grüntrupp der Gemeinde Berg - Verabschiedungen und Ehrung

Im Rahmen der Personalversammlung wurden am 21. 07. 2022 Herr Josef Hörteis, Herr Josef Fiehl und Herr Eduard Klein nach 10-jähriger Tätigkeit verabschiedet. Das Aufgabengebiet umfasste die Pflege der gemeindlichen Anlagen, insbesondere Mäharbeiten, Heckenschnitte, Pflege von bepflanzten Beeten sowie sonstige anfallende Außenarbeiten. Bürgermeister Peter Bergler bedankte sich mit je einer Urkunde und einem Präsentkorb für die langjährige kompetente Arbeit in der Gemeinde Berg zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und wünschte für die Zukunft alles Gute. Weiter wurde in der Personalversammlung Herr Willibald Kraus für 10 Jahre Dienst im sogenannten „Grüntrupp“ geehrt.
Weiterlesen
Einstellung Braun Roland Bademeister
Gemeinde 19.07.2022

Meister für Bäderbetriebe Roland Braun eingestellt

Mitte Juni begrüßte Bürgermeister Peter Bergler den neuen Meister für Bäderbetriebe Roland Braun aus Röckersbühl und wünschte ihm einen guten Start. Der 49-jährige war bereits ab 01. 04. 2022 als geringfügig Beschäftigter eingestellt worden, ab 16. 06. 2022 ist er als Vollbeschäftigter bei der Gemeinde Berg tätig. Herr Braun ist Nachfolger des bereits im März 2022 ausgeschiedenen Bademeisters Maximilian Schneider. In der Übergangszeit sorgte der langjährige Hausmeister Gerhard Marx für einen reibungslosen Betrieb des Hallenbades. Auch in der Einarbeitungszeit steht Herr Marx dem neuen Bademeister mit Rat und Tat zur Seite.
Weiterlesen
Impfen
Bürger 18.07.2022

Mobiles Impfzentrum Neumarkt kommt am 19.07.2022 ins Rathaus 2 nach Berg

Das mobile Impfteam des Impfzentrums Neumarkt kommt am Dienstag, 19. 07. 2022 von 14. 00 Uhr bis 16. 00 Uhr in das Rathaus II nach Berg. Angeboten werden neben Erst-/Zweit- und Auffrischungsimpfungen auch Beratungen über den Impfstatus. Zum Einsatz kommen die Impfstoffe Biontech, Moderna und Novavax. Der Impftermin ist ein wohnortnahes Angebot für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Berg, aber auch alle anderen Personen ab 12 Jahren sind natürlich herzlich willkommen. Ein Termin ist nicht erforderlich. Mitzubringen ist der Impfpass, ein Lichtbildausweis und wenn vorhanden die Unterlagen der vorangegangenen Impfungen.
Weiterlesen
zukunftsregion scharzachtalplus
Bürger 04.07.2022

Weitergabe des Vorsitzes der Zukunftsregion Schwarzachtalplus an den Markt Feucht

Jedes Jahr wechselt der Vorsitz der ILE zwischen den neun Mitgliedskommunen. Im Rahmen der Lenkungsgruppen-Sitzung am 28. Juni wurde der Vorsitz von Horst Kratzer (Erster Bürgermeister Markt Postbauer-Heng) an den Markt Feucht übergeben. Seit 1. Juli 2022 ist Erster Bürgermeister Jörg Kotzur Allianz-Vorsitzender der Zukunftsregion Schwarzachtalplus. Zudem bestimmte die Lenkungsgruppe den Ersten Bürgermeister Thomas Kraußer aus der Gemeinde Leinburg zu seinem Stellvertreter, der im Jahr 2023 den Vorsitz der ILE übernehmen wird. Auf der Tagesordnung stand darüber hinaus die Planung der nächsten Arbeitsschritte für anstehende Projekte und Maßnahmen.
Weiterlesen
Ernennung Standesbeamte
Gemeinde 30.06.2022

Neubesetzung des Standesamtes

Durch Beschluss des Gemeinderates wurde Herr Verwaltungsinspektor Armin Bauer mit Wirkung vom 05. 06. 2022 zum Leiter und Herr Christoph Fink zum stellvertretenden Leiter des Standesamtsbezirks Berg bestellt. Bürgermeister Peter Bergler überreichte den beiden Verwaltungsmitarbeitern die Ernennungsurkunden und wünschte ihnen alles Gute. Er zeigte sich davon überzeugt, dass diese Aufgabe von beiden sehr gewissenhaft und mit viel Engagement ausgeübt wird. Herr Fink ist seit Januar 2021 im Bauamt der Gemeinde Berg tätig, zudem ist er für das Straßen- u. Verkehrswesen sowie das Feuerwehrwesen zuständig.
Weiterlesen
Ernennung Glas Tobias
Gemeinde 30.06.2022

Ernennung des neuen Kassenverwalters

Durch Beschluss des Gemeinderates wurde Herr Tobias Glas mit Wirkung vom 01. 05. 2022 zum Kassenverwalter der Gemeinde Berg b. Neumarkt i. d. OPf. bestellt. Bürgermeister Peter Bergler überreichte ihm die Ernennungsurkunde und wünschte ihm für die neue Aufgabe alles Gute. Herr Glas ist Nachfolger von Herrn Rudolf Mederer, der zum 31. 05. 2022 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Weiterlesen
Gratulation Moosburger Alfons 2
Gemeinde 30.06.2022

Ehrungen langjähriger Mitarbeiter

Bürgermeister Peter Bergler ehrte langjährige Gemeindemitarbeiter. Bauhofmitarbeiter Alfons Moosburger durfte am 01. 05. 2022 sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Herr Josef Link ist seit 20 Jahren für die Handwerks- und Malerarbeiten in der Gemeinde zuständig, wofür er am 01. 06. 2022 geehrt wurde. Bürgermeister Peter Bergler bedankte sich bei den beiden Mitarbeitern für die langjährige und zuverlässige Arbeit, sowie deren Engagement. Als kleine Aufmerksamkeit übereichte er Dankurkunden und Geschenkkörbe.  
Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Ihr Draht zu uns

    Bürgerbüro: +49 (0) 9189 44 11 - 11
    Standesamt: +49 (0) 9189 44 11 - 10
    Ordnungsamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 24
    Bauamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 14
Schrift:
Rathaus-Service-Portal
Kontakt aufnehmen
Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontaktdaten
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de

Adresse Dienstgebäude

Herrnstr. 1
92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Adresse Postfach

Gemeindeverwaltung
Postfach 64
92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Öffnungszeiten Rathaus

Mo.: 08:00 – 12:00 Uhr
Di.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Mi.: 08:00 – 12:00 Uhr
Do.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
© 2022 Gemeindeverwaltung Berg
  • Bürger
    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
  • Rathaus
    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • Vereine und Verbände
    • Treffpunkte
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
    • Brotzeitweg
  • Bildung & Soziales
    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab
  • Gemeindeverwaltung Berg
  • Herrnstr. 1
  • 92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum