logo gemeinde berg
Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • Bürger
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bürger

    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
    • Neuigkeiten zu Corona
  • Rathaus
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Rathaus

    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Kultur & Freizeit

    • Vereine und Verbände
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
  • Bildung & Soziales
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bildung & Soziales

    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab

Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
Bürgertelefon: +49 (0) 9189 44 11 - 0
Schrift:
Rathaus-Service-Portal

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir die Nutzung eines alternativen Browsers (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge).

Bildung & Soziales Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)

Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)

Änderungen bei den BRK Teststationen

Ab sofort sind noch folgende BRK Teststationen besetzt:

Labertalhalle Deining, Schulstr. 5, 92364 Deining
Sonntag, 9.00 Uhr - 11.00 Uhr

Rathaus Dietfurt, Hauptstr. 26, 92345 Dietfurt
Donnerstag, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Dringend wird darauf hingewiesen, dass ein gültiges Ausweisdokument zur Testung mitzubringen ist. Die Testungen werden ohne Anmeldung durchgeführt.

Bitte helfen Sie unserem Personal und ihren Mitmenschen, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten! Eine Anleitung zur Einrichtung des Schnelltestprofils sowie auch weitere Unterlagen finden Sie auf der Homepage des BRK Neumarkt https://www.kvneumarkt.brk.de/presse-service-1/teststationen.html

Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.

GedächtnisFitness

Das 90- minütige Gedächtnistraining ist geeignet für Menschen mit beginnender Demenz/mit Pflegegrad sowie allen anderen Interessierten, die im Alter ihren Geist fit halten wollen. Die Angehörigen können sich gerne mit anmelden oder die Zeit während der Betreuung anderweitig nutzen. Hierbei handelt es sich im Gegensatz zu einer Tagespflegeeinrichtung um ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot nach §45 b SGB XI.

Gedächtnisfitness soll die bisherigen Fähigkeiten der Teilnehmer fördern bzw. erhalten, um das Auftreten bzw. Fortschreiten der kognitiven Beeinträchtigung entgegenzuwirken. Des Weiteren bietet die Gruppe „Gedächtnisfitness“ Freude am Spiel und an der Gemeinschaft.

Termine: dienstags, 03.05./17.05./24.05./31.05./14.06./21.06.2022 (Folgetermine werden rechtzeitig bekannt gegeben)

Uhrzeit:  15.00 – 16.30 Uhr

 

Anmeldung schriftlich oder telefonisch bei BRK Neumarkt, Fachstelle für pflegende Angehörige, Klägerweg 9, 92318 Neumarkt, Tel.: 09181/483 41, E-Mail: angehoerigenarbeit@kvneumarkt.brk.de

 

Teilnahmegebühr: 12,50 €/ 90 Minuten

Bei Vorliegen eines Pflegegrades kann über den monatlich zur Verfügung stehenden Entlastungsbetrag mit den Pflegekassen abgerechnet werden.

 

Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.

Erfolgreiche Sanitätsgrundausbildung

Im BRK-Kreisverband Neumarkt wurde von 05.03.2022 bis 09.04.2022 eine Sanitätsgrundausbildung durchgeführt.

2022 04 Sankurs

Die ehrenamtliche Instruktorin und Ausbilderin im BRK-Kreisverband Neumarkt, Birgit Ketzler, sowie die Ausbilder:innen und Prüfer:innen Andreas Döbel, Markus Enzelberger, Franz Frei und Laura Meier, vermittelten im Otto Himmler – Rotkreuzhaus in Berching unter anderem folgende Lerninhalte wie die Physiologie, die Anatomie und die Diagnostik. Im praktischen Teil stand besonders die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch die Frühdefibrillation, des Weiteren auch die Rettung, Versorgung und der Transport von Verletzten auf dem Unterrichtsplan.

Alle neun Teilnehmer, Mitglieder der Bereitschaft und der Wasserwacht sowie ein externer Teilnehmer, haben die Ausbildung mit Bravour bestanden. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überbrachte die besten Wünsche für die Zukunft und dankte für das ehrenamtliche Engagement. Für das leibliche Wohl sorgte während der Ausbildung bestens Udo Strosik mit seiner Tochter.

Der erfolgreiche Abschluss der Sanitätsgrundausbildung ist für alle Aktiven im Roten Kreuz Voraussetzung, um z. B. bei Veranstaltungen den Sanitätsdienst durchführen zu können bzw. ein Grundstock für mögliche weitere Lehrgänge.

 

Fotonachweis: BRK Neumarkt

Bildunterschrift: Instruktorin Birgit Ketzler (vorne links) mit Ausbilderin Laura Meier (vorne rechts), den Kursteilnehmer:innen und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann (hinten links)

 

Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.

  • Ihr Draht zu uns

    Bürgerbüro: +49 (0) 9189 44 11 - 11
    Standesamt: +49 (0) 9189 44 11 - 10
    Ordnungsamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 24
    Bauamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 14
Schrift:
Rathaus-Service-Portal
Kontakt aufnehmen
Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontaktdaten
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de

Adresse Dienstgebäude

Herrnstr. 1
92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Adresse Postfach

Gemeindeverwaltung
Postfach 64
92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Öffnungszeiten Rathaus

Mo.: 08:00 – 12:00 Uhr
Di.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Mi.: 08:00 – 12:00 Uhr
Do.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
© 2022 Gemeindeverwaltung Berg
  • Bürger
    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
  • Rathaus
    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • Vereine und Verbände
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
  • Bildung & Soziales
    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab
  • Gemeindeverwaltung Berg
  • Herrnstr. 1
  • 92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum