logo gemeinde berg
Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • Bürger
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bürger

    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
    • Neuigkeiten zu Corona
  • Rathaus
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Rathaus

    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Kultur & Freizeit

    • Vereine und Verbände
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
  • Bildung & Soziales
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bildung & Soziales

    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab

Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
Bürgertelefon: +49 (0) 9189 44 11 - 0
Schrift:
Rathaus-Service-Portal

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir die Nutzung eines alternativen Browsers (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge).

Bildung & Soziales BayernLab

BayernLab

Veranstaltungstermine April von BayernLab

Im April präsentiert das Programm von BayernLab Online ein besonderes Highlight:

Denise Schindler ist Weltmeisterin im Radsport mit Handicap: Im Alter von zwei Jahren musste ihr ein Unterschenkel amputiert werden. Neben unermüdlichem Training resultiert ihr Erfolg auch aus ihrer positiven Haltung.

Gemeinsam mit einem Softwareunternehmen arbeitet Denise Schindler an einem Verfahren, das Prothesen mithilfe von Laserscanning digital vermisst und im 3D-Druckverfahren herstellt. Dieser Fortschritt in der Orthopädietechnik ermöglicht ihr und anderen Sportlern Barrierefreiheit und Inklusion.

2016 startete Denise Schindler bei den Paralympics in Rio de Janeiro. Erstmals trug sie eine Prothese aus dem 3D-Drucker – und gewann Silber.

Am 22. April um 16 Uhr ist die charismatische Top-Athletin zu Gast bei BayernLab Online im Gespräch mit Bernd Böhm und Daniel Köder. Die Veranstaltung wird simultan in der deutschen Gebärdensprache angeboten.

BayernLab Online 2022 04 22 Never.Stop.Spinning Web

Ihre Fragen an Denise Schindler können Sie bereits im Vorfeld stellen unter fragen@bayernlab.bayern.de 


Selbstverständlich hält das Programm im April weitere spannende und informative Vorträge für Sie parat:


04.04.2022
Open Source Einsatz - Softwarelizenzkosten waren gestern? Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/3f5rtDJ3q

06.04.2022

Serious Games & Gamification 
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/QDhkAe6P


11.04.2022

Das andere Wir: eine neue Mensch-Maschine-Beziehung?
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/1zgXjxrST


13.04.2022

Das Smartphone als Datenschleuder
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/cser9HlsG


22.04.2022

Never.Stop.Spinning - Sport ohne Grenzen - Digitalisierung 5.0
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/1mBidJXtF


25.04.2022
Online Banking - einfach und sicher
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/29nvwHuBX


27.04.2022
Industrialisierung im Fichtelgebirgsraum
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/1HL0xOTZ4

BayernLab Online 2022 04 Monatsvorschau April


 

Jetzt NEU: Ab sofort erhalten Sie unser Programm auch über unsere Instagram-Seite https://www.instagram.com/bayernlab.online/  und weiterhin über unsere Homepage und über die Facebook-Seite von BayernLab Online.

 

Gerne dürfen Sie uns teilen, abonnieren und die Veranstaltungen weiterleiten und empfehlen. Sie möchten keine Infomails von uns erhalten? Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link  Abmeldung Infomail.


 Viele interessante Eindrücke wünscht Ihnen

 Ihr Team des BayernLab


Facebook: https://www.facebook.com/BayernLabBadNeustadtanderSaale
YouTube: https://youtube.com/c/BayernLabOnline

Veranstaltungstermine Mai von BayernLab

Im Monat Mai präsentiert das Programm von BayernLab Online spannende Beiträge


Öffentliche Einrichtungen stehen immer wieder vor Herausforderungen beim Thema Digitalisierung.

Stefan Neuss, Hochschullehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, zeigt Ihnen am 9. Mai um 10 Uhr wie Sie eine individuelle E-Governmentstrategie entwickeln und auch in Ihrer Verwaltung umsetzen können.

Mit Hilfe des BayernAtlas macht das virtuelle Erkunden der Landschaft einfach mehr Spaß. Frau Simone Hösl stellt Ihnen am 12. Mai um 10 Uhr die zahlreichen Tools anhand von spannenden Kulturlandschaften vor.


Selbstverständlich hält das Programm im Mai spannende und informative Vorträge für Sie parat:


02.05.2022
„Der Hacker in meiner Waschmaschine“ oder Sicherheitsprobleme vernetzter GeräteLink zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/1tbVEXXfG

04.05.2022

Autonomes fahren
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/2ik7ozJGw 

09.05.2022

Erfolgsfaktoren zur Einführung staatlicher oder kommunaler Onlineangebote
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/1KqG2qQb9


11.05.2022

Smart-eID: Der multifunktionale Personalausweis
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/30ND1qEX1


12.05.2022

Wenn Karten Geschichte erzählen: Mit dem BayernAtlas auf Spurensuche
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/2p1XnX6MV


16.05.2022
Elektromobilität im ländlichen Raum
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/340sBX0KW


19.05.2022
Zugang für alle – Barrierefreiheit im digitalen Raum dank Assistenzsoftware
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/57s3bjGwh

24.05.2022
KI und Journalismus
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/6k1j9fr4m

30.05.2022
Catfishing - Gehen Sie Betrügern nicht ins Netz!
Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/4ET0Ohu32

BayernLab Mai


Keine Zeit oder Vortrag verpasst? Über den Zugangslink kann der Vortrag 24 Stunden lang angeschaut werden. Viele Vorträge sind am Folgetag der Veranstaltung auf unserem YouTube-Kanal für ca. 14 Tage abrufbar.

 

Tipp: Abonnieren Sie hierfür unseren YouTube-Kanal und Sie werden sofort über neue Videos informiert.

Wir freuen uns auf Ihre Likes! Gerne dürfen Sie uns teilen, abonnieren und die Veranstaltungen weiterleiten, empfehlen oder bewerben.

Und wenn Sie möchten: Feedback gerne an 089 179260699 oder bayernlabonline@bayernlab.bayern.de übermitteln.

 

Jetzt NEU: Ab sofort erhalten Sie unser Programm auch über unsere Instagram-Seite https://www.instagram.com/bayernlab.online/  und weiterhin über unsere Homepage und über die Facebook-Seite von BayernLab Online.

 Sie möchten keine Infomails von uns erhalten? Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link  Abmeldung Infomail.


Facebook: https://www.facebook.com/BayernLabBadNeustadtanderSaale
YouTube: https://youtube.com/c/BayernLabOnline

  • Ihr Draht zu uns

    Bürgerbüro: +49 (0) 9189 44 11 - 11
    Standesamt: +49 (0) 9189 44 11 - 10
    Ordnungsamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 24
    Bauamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 14
Schrift:
Rathaus-Service-Portal
Kontakt aufnehmen
Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontaktdaten
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de

Adresse Dienstgebäude

Herrnstr. 1
92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Adresse Postfach

Gemeindeverwaltung
Postfach 64
92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Öffnungszeiten Rathaus

Mo.: 08:00 – 12:00 Uhr
Di.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Mi.: 08:00 – 12:00 Uhr
Do.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
© 2022 Gemeindeverwaltung Berg
  • Bürger
    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
  • Rathaus
    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • Vereine und Verbände
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
  • Bildung & Soziales
    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab
  • Gemeindeverwaltung Berg
  • Herrnstr. 1
  • 92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum