logo gemeinde berg
Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • Bürger
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bürger

    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
    • Neuigkeiten zu Corona
  • Rathaus
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Rathaus

    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Kultur & Freizeit

    • Vereine und Verbände
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
  • Bildung & Soziales
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bildung & Soziales

    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab

Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
Bürgertelefon: +49 (0) 9189 44 11 - 0
Schrift:
Rathaus-Service-Portal

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir die Nutzung eines alternativen Browsers (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge).

Bürger Neuigkeiten Gstanzl Radlweg - Offizielle Eröffnung - Gemeinde Berg bei Neumarkt i.d.OPf.

Gstanzl Radlweg - Offizielle Eröffnung - Gemeinde Berg bei Neumarkt i.d.OPf.

Pünktlich zum Ferienbeginn entwickelte die Gemeinde Berg ein Radausflugsziel für die ganze Familie, welches in Etappen vom Laufrad bis zum E-Bike und per Wanderung besucht werden kann: Den Gstanzlradweg. Am Sonntag den 8.8.2021 findet die Eröffnung offiziell um 15 Uhr am Berger Ludwigskanal beim „Kunst-am-Kanal-Schiff“ mit Bürgermeister Peter Bergler und Kulturbeauftragter Christine Riel-Sommer statt. Und nachdem man beim Gstanzlweg ja in Bewegung sein soll ist die Einweihung entsprechend „to go“ mit Bratwurst, Waffeln und Musik an diesem Nachmittag.

Der Gstanzlradweg lädt ein, das Fahrrad und das Rad unserer Gedanken einmal kurz anzuhalten und den Moment zu genießen. Man verbindet Musik, Erholung und Innehalten in der Kulturlandschaft mit historischen Denkmälern und kulinarischen Genüssen. Bürgermeister Peter Bergler freut sich, dass das Konzept, welches in die Innehalten-Region von Entwickler Johann Beck eingebettet wurde, in nur sieben Monaten umgesetzt werden konnte. Die Hochzeitsladerin und Berger Kulturbeauftragte, Christine Riel-Sommer, hatte die Idee für einen Weg der Entspannung mit kleinen Abstechern zu herausragenden Orten der Gemeinde Berg, der sich am 175 Jahre alten Ludwigkanal entlang schmiegt und Kulturlandschaft mit Innehalten und bayerischen musikalischen Wurzeln verbindet. „Mit dem Gstanzlradweg laden wir Radfahrer und Wanderer ein, neben dem Kanal auch die Schwarzachtal-Gemeinde zu erkunden und dabei in der Berger Gastronomie zu rasten“.

An sechs Stationen können sich die Besucher per QR-Code Gstanzl und den Heimatsound herunterladen und innehalten. Zu finden sind diese am Badesteg an der Röthbrücke in Berg in Meilenhofen, bei den Kugeln von „Kunst an Kanal“, auf dem Oberpfälzer Jakobsweg beim Rohrenstädter Bach, an der Birgittenstatue in Gnadenberg, im Park am Berger Rathaus und im Kreislehrgarten Loderbach. Zimmerer Willi Kraus fertigte die Holzstelen mit handwerklichem Geschick an, welche Christian Amthor von calmar creativ entwarf.

Einen Einblick, wie entspannt und einfach Innehalten in der Gemeinde Berg aussehen kann, zeigt das beigefügte Video. Mit ihren 35 Ortsteilen hat die Gemeinde Berg darüber hinaus noch viele weitere interessante Innehalten-Orte, die zu einem Besuch einladen. Schauen sie rein und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck! Herzlich Willkommen in der Innehalten-Region!

Digitale Broschüre zum Durchblättern

Projekt-Webseite zum Gstanzweg

gstanzlweg berg.de
geschrieben am 06.08.2021
  • vorheriger Beitrag
  • nächster Beitrag
  • Ihr Draht zu uns

    Bürgerbüro: +49 (0) 9189 44 11 - 11
    Standesamt: +49 (0) 9189 44 11 - 10
    Ordnungsamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 24
    Bauamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 14
Schrift:
Rathaus-Service-Portal
Kontakt aufnehmen
Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontaktdaten
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de

Adresse Dienstgebäude

Herrnstr. 1
92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Adresse Postfach

Gemeindeverwaltung
Postfach 64
92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Öffnungszeiten Rathaus

Mo.: 08:00 – 12:00 Uhr
Di.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Mi.: 08:00 – 12:00 Uhr
Do.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
© 2022 Gemeindeverwaltung Berg
  • Bürger
    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
  • Rathaus
    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • Vereine und Verbände
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
  • Bildung & Soziales
    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab
  • Gemeindeverwaltung Berg
  • Herrnstr. 1
  • 92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum