logo gemeinde berg
Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • Bürger
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bürger

    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
    • Neuigkeiten zu Corona
  • Rathaus
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Rathaus

    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Kultur & Freizeit

    • Vereine und Verbände
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
  • Bildung & Soziales
    • +49 (0) 9189 44 11 - 0
    • +49 (0) 9189 44 11 - 44
    • gemeinde@berg-opf.de

    Adresse Dienstgebäude

    Herrnstr. 1
    92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Adresse Postfach

    Gemeindeverwaltung
    Postfach 64
    92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

    Bildung & Soziales

    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab

Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
Bürgertelefon: +49 (0) 9189 44 11 - 0
Schrift:
Rathaus-Service-Portal

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir die Nutzung eines alternativen Browsers (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge).

Rathaus Ämter im Rathaus Bauamt Bauverwaltung

Bauverwaltung

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Erweiterung Betriebsgelände Weißmüller

Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan „Erweiterung Betriebsgelände Weißmüller“ und Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Berg (Deckblatt Nr. 10)

  • Begründung
  • Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung
  • Schalltechnisches Gutachten
  • Vorentwurf Bebauungsplan
  • Vorentwurf Flächennutzungsplan
Kettenbach - Harlasbach

Aufstellung des Bebauungsplans „Kettenbach – Harlasbach“ mit integriertem Grünordnungsplan
Öffentliche Auslegung gemäß § 13b BauGB i. V. mit § 3 Abs. 2 BauGB

  • Bekanntmachung_Auslegung_3II

Aufstellung eines Bebauungsplanes gem. § 13 b BauBG zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach § 13 a BauGB - Bebauungsplan "Kettenbach - Harlasbach"

  • Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss (§ 13 a Abs. 3 Satz 1 BauGB, § 2 Abs. 1 BauGB)
  • Bebauungsplan mit Grünordnungsplan - Entwurf
  • Bebauungsplan mit Grünordnungsplan - Begründung zum Entwurf vom 14.10.2021
Stöckelsberg - Breitling II

Aufstellung eines Bebauungsplanes gem. § 13 b BauBG zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach § 13 a BauGB - Bebauungsplan "Stöckelsberg - Breitling II"

  • Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss (§ 13 a Abs. 3 Satz 1 BauGB, § 2 Abs. 1 BauGB)
Änderung Flächennutzungsplan: Stöckelsberg, Berg und Richtheim

Änderung des Flächennutzungsplanes mit intregriertem Landschaftsplan der Gemeinde Berg (Deckblatt Nr. 9) zur Rücknahme von drei Potenzialflächen (Gewerbegebiet bei Stöckelsberg, Allgemeines Wohngebiet in Berg - Nähe Schulstraße, Allgemeines Wohngebiet bei Richtheim - Hölzlweg)

Frühzeitige Beteiligung Behörden/Öffentlichkeit

Frühzeitige Beteiligung der  Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB) und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB) in der Zeit vom  6. August bis 12. September 2019.

  • Änderungsbeschluss des Gemeinderates Berg vom 27.06.2019
  • Öffentliche Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB)
  • Flächennutzungsplanänderung (Deckblatt Nr. 9) - Vorentwurf in der Fassung vom 27.06.2019
  • Begründung mit Umweltbericht in der Fassung vom 27.06.2019

In Kraft getretene Bebauungspläne

Bebauungsplan "Sindlbach - Donnerschlag"
  • Bebauungsplan
  • Ausfertigungsvermerk Bebauungsplan
  • Begründung Bebauungsplan
  • Zusammenfassende Erklärung Bebauungsplan
  • Deckblatt Flächennutzungsplan
  • Ausfertigungsvermerk Flächennutzungsplan
  • Begründung Änderung Flächennutzungsplan
  • Zusammenfassende Erklärung Änderung Flächennutzungsplan
Sondergebiet „Gesundheit/Pflege“ - An der Schulstraße (alter Festplatz)
  • Bebauungsplan
  • Ausfertigungsvermerk Bebauungsplan
  • Begründung Bebauungsplan
  • Zusammenfassende Erklärung Bebauungsplan
  • Deckblatt Flächennutzungsplan
  • Ausfertigungsvermerk Flächennutzungsplan
  • Begründung Änderung Flächennutzungsplan
  • Zusammenfassende Erklärung Änderung Flächennutzungsplan
Bebauungsplan "Richtheim - Straßfeld"
  • Bebauungsplan
  • Ausfertigungsvermerk Bebauungsplan
  • Begründung Bebauungsplan
  • Zusammenfassende Erklärung Bebauungsplan
  • Deckblatt Flächennutzungsplan
  • Ausfertigungsvermerk Flächennutzungsplan
  • Begründung Änderung Flächennutzungsplan
  • Zusammenfassende Erklärung Änderung Flächennutzungsplan
Satzung Außenbereichsflächen: Bischberg "Hochäcker" (Einbeziehungssatzung)

Satzung über die Einbeziehung von Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Bischberg für das Gebiet "Hochäcker" (Einbeziehungssatzung)

  • Einbeziehungssatzung
  • Ausfertigungsvermerk Einbeziehungssatzung
  • Begründung
  • Zusammenfassende Erklärung
Ihr Ansprechpartner
silhouette team v2
  • Christoph Fink
  • Bauverwaltung
    Straßen- und Verkehrswesen
    Feuerwehrwesen

  • christoph.fink@berg-opf.de
  • +49 (0) 9189 44 11 - 14
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • Erdgeschoss, Zimmer 5
  • Ihr Draht zu uns

    Bürgerbüro: +49 (0) 9189 44 11 - 11
    Standesamt: +49 (0) 9189 44 11 - 10
    Ordnungsamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 24
    Bauamt:  +49 (0) 9189 44 11 - 14
Schrift:
Rathaus-Service-Portal
Kontakt aufnehmen
Aktuelles Mitteilungblatt ansehen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontaktdaten
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de

Adresse Dienstgebäude

Herrnstr. 1
92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Adresse Postfach

Gemeindeverwaltung
Postfach 64
92346 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.

Öffnungszeiten Rathaus

Mo.: 08:00 – 12:00 Uhr
Di.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Mi.: 08:00 – 12:00 Uhr
Do.: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
© 2022 Gemeindeverwaltung Berg
  • Bürger
    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten zu Corona
    • Bürgerservice
    • Formulare zum Downladen
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
    • Einrichtungen
    • Breitband - Informationen
    • Ortsrecht - Satzungen und Verordnungen
    • Informationen Ukraine - Інформація Україна
  • Rathaus
    • Grußwort
    • Ihr Anliegen von A - Z
    • Ämter im Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Unser Ort
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Denkmalpflege
      • Heimatpflege
    • Gemeinderat
    • Stellenausschreibungen
    • Bauleitplanung
  • Kultur & Freizeit
    • Vereine und Verbände
    • Wandern & Radfahren
    • Hallenbad
    • Sportzentrum
    • Frischluftkultur-Programm
    • ILE Schwarzachtalplus
  • Bildung & Soziales
    • Familie & Kinder
      • Kindertageseinrichtungen
      • Für Eltern
      • Musikalische Früherziehung
      • Mittagsbetreuung Berg
      • Mittagsbetreuung Sindlbach
      • Ferienbetreuung
    • Jugendangebot
    • Gemeindebücherei
    • Nachbarschaftshilfe
    • Schulen & Bildungseinrichtungen
    • Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
    • BayernLab
  • Gemeindeverwaltung Berg
  • Herrnstr. 1
  • 92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
  • +49 (0) 9189 44 11 - 0
  • +49 (0) 9189 44 11 - 44
  • gemeinde@berg-opf.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum